Saisonfinale für Michael Knöferle beim Tutzinger Triathlon
Jubiläum - 25 Jahre Triathlon am Starnberger See

(mikn). Sowohl der Sommer in Deutschland als auch die Triathlon Saison 2008 neigen sich langsam dem Ende entgegen. Für viele Athleten ist der Triathlon in Tutzing der letzte Wettbewerb im Jahr. Auch für den Friedberger Triathleten Michael Knöferle war die Olympische Distanz in Tutzing der Saisonschlusspunkt nach insgesamt sieben absolvierten Triathlon.

Die im Abstand von 10 Minuten abgefeuerten Startschüsse der Böllerschützen schickten die in Startgruppen eingeteilten Athleten in das Rennen. Laut Veranstalter wurde die Schwimmstrecke mit einem verbesserten Verfahren neu vermessen und sollte nun exakt 1200 Meter betragen. Auf der anschließenden Radstrecke gab es keine signifikanten Änderungen. Vom Wechselplatz im Kustermannpark ging es 53km im Uhrzeigersinn um den Starnberger See. Auf der für den Verkehr nicht gesperrten Strecke mussten alle Teilnehmer ständig ein wachsames Auge auf die allgemeinen Verkehrsteilnehmer werfen, um gefährliche Situationen mit dem zunehmenden Verkehr zu vermeiden. Die 12km lange Laufstrecke am westlichen Ufer des Starnberger Sees mit Wendepunkt nach 6km bildete den Abschluss.

Trotz Schmerzen im linken Fuß beim Laufen konnte Michael Knöferle die 3h-Marke leicht unterbieten und kam schließlich mit einer Zeit von 2:50 h im Ziel an. Grundlage hierfür war wiederum eine erneut gute Leistung auf der Radstrecke. In der Gesamtwertung Männer bedeutete dies Platz 173 von insgesamt 396 Teilnehmern, während es in der Altersklassenwertung TM25 jedoch nur für den 21sten Platz reichte. Gesamtsieger des Wettbewerbs wurden Barbara Geilhof vom TV Memmingen und unerwartet Johannes Moldan vom FC Dörlesberg.